Hallo, Gast
Sie müssen sich registrieren bevor Sie auf unserer Seite Beiträge schreiben können.

Benutzername
  

Passwort
  





Durchsuche Foren

(Erweiterte Suche)

Foren-Statistiken
» Mitglieder: 2.025
» Neuestes Mitglied: Wolf-Tilmann
» Foren-Themen: 27.362
» Foren-Beiträge: 33.398

Komplettstatistiken

Benutzer Online
Momentan sind 400 Benutzer online
» 1 Mitglieder
» 396 Gäste
Applebot, Bing, Google, filedown00

Aktive Themen
Power Query - Zuordnung b...
Forum: Excel
Letzter Beitrag: boskobiati
Vor 10 Stunden
» Antworten: 2
» Ansichten: 62
Bedingte formatierung
Forum: Excel
Letzter Beitrag: steve1da
Gestern, 09:39
» Antworten: 2
» Ansichten: 62
Aktienrendite mit XINTZIN...
Forum: Excel
Letzter Beitrag: Flotter Feger
10.11.2025, 18:05
» Antworten: 13
» Ansichten: 516
Word suche mit zwei Suchw...
Forum: Word
Letzter Beitrag: d'r Bastler
10.11.2025, 13:57
» Antworten: 8
» Ansichten: 529
PDF-Druck 2 Seiten auf 1 ...
Forum: Word
Letzter Beitrag: d'r Bastler
07.11.2025, 15:08
» Antworten: 2
» Ansichten: 255
VBA Code geht nicht
Forum: Excel
Letzter Beitrag: Manfred230671
05.11.2025, 19:26
» Antworten: 6
» Ansichten: 929
wo liegt der Fehler
Forum: Excel
Letzter Beitrag: Thomasius
31.10.2025, 17:40
» Antworten: 15
» Ansichten: 914
Makro Zeile(n) einfügen
Forum: Excel
Letzter Beitrag: onki76
30.10.2025, 16:47
» Antworten: 2
» Ansichten: 284
Textumbruch in Spalte in ...
Forum: Excel
Letzter Beitrag: d'r Bastler
30.10.2025, 15:20
» Antworten: 11
» Ansichten: 788
Saldo: Eine Spalte immer ...
Forum: Excel
Letzter Beitrag: maninweb
29.10.2025, 14:14
» Antworten: 8
» Ansichten: 558

 
  Datum wird in Charts nicht aktualisiert
Geschrieben von: hziemer - 30.10.2024, 08:47 - Forum: Excel - Keine Antworten

Guten Morgen an alle im Forum.

Ich habe seit fast 2 Jahren eine Auswertung die ich für einen Kunden betreibe. Da werden Daten gesammelt im Power Pivot eingelesen und dann in verschiedenen Blättern grafisch aufbereitet. 
Bis vor einiger Zeit hat sich nach jedem Aktualisieren der Daten auch das Datum in den Charts aktualisiert. 

Jetzt nicht mehr. 
Ich behelfe mir damit, das ich im Chart einen Rechtsklick mache, Daten auswählen selektiere und dann zwei mal 'Zeile/Spalte tauschen' anklicke. dann wird das Datum im Chart aktualisiert.
Das ist mühselig es für 23 Charts zu wiederholen.

Wie gesagt bis vor etwa 2-3 Monaten aktualisierten sich das Datum in den Charts immer automatisch.
Habe ich da irgendwas verstellt?

Hat jemand von euch einen Hinweis? 

Danke für eure Hilfe

Gruß
hziemer

Drucke diesen Beitrag

  Falsche Endung
Geschrieben von: ArianeH - 29.10.2024, 06:25 - Forum: Excel - Antworten (6)

Hallo,

ich benutze Excel 2021. Meine Arbeitsmappen werden mit der Endung "ods" abgespeichert. Wie kann ich erreichen, dass sie grundsätzlich mit der Endung "xls" abgespeichert werden?

Viele Grüße

Drucke diesen Beitrag

  E-Mail Editor Format zurücksetzen
Geschrieben von: Wolfgang - 28.10.2024, 10:50 - Forum: Outlook - Antworten (3)

Hallo zusammen,

Ich habe ein Problem mit dem E-Mail  Editor in Outlook 365 (Apps for Business). Mein Notebook hat einen Touchscreen, durch eine Fehlfunktion im Display wurden willkürlich Einträge im Outlook- Menü geöffnet/geändert während ich ein E-Mail schrieb, dadurch wurde das Format für die E-Mail Darstellung verstellt. Das ging so schnell das ich nicht sehen konnte was genau verstellt wurde, ich meine es war im Menü "Formatvorlagen ändern". Ich habe das Internet durchsucht, ChatGPT gefragt, mit dem Notebook meiner Frau abgeglichen, ich finde es nicht.

Der Editor hat links und rechts sehr viel Einzug, die Schriftart ist Aptos, aber mit sehr viel Abstand zwischen den Buchstaben, siehe Screenshot.

Kann mir da vielleicht jemand einen Tipp geben?

Vielen Dank und Gruß,

Wolfgang



Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
Drucke diesen Beitrag

  automatisch Zeilen in eine Spalte einfügen
Geschrieben von: lullifatz - 17.10.2024, 18:20 - Forum: Excel - Antworten (1)

Hallo,

wir arbeiten gerdae mit vielen Daten und würden uns freuen, wenn unsere Arbeit durch eine Automatik übernommen werden könnte.

Grundsätzlich sollen Daten aus einer Zeile an einem bestimmten Punkt in eine Spalte eingefügt werden. Das in einem Text zu erklären, wird wahrscheinlich nicht funktionieren. Ich habe dazu eine Datei angehangen. Ich habe die betreffenden Daten farblich markiert.
.xlsx   Zeilen in Spalte.xlsx (Größe: 11,41 KB / Downloads: 14)

Vielen Dank für Eure Hilfe

Gruß Matthias.

Drucke diesen Beitrag

  Handschriftlicher Zelleninhalt umwandeln
Geschrieben von: Bunki69 - 17.10.2024, 16:36 - Forum: Excel - Antworten (3)

Hallo liebe Excelgemeinde,
ich bin ein unwissender aber sehr interessierter Exceltüftler, mit etwas Talent, auf der Suche nach der Lösung folgenden Problems:
Mit Excel erstellte Tabellen sind ausgedruckt und werden auf einem Seminar ausgelegt. Die Seminarteilnehmer*innen sollen hier ihre Namen und Mailadressen handschriftlich eintragen. 
Frage: 
vorausgesetzt die Eintragungen sind in gut leserlicher Druckschrift verfasst, gibt es eine Möglichkeit, die Einträge per OCR umzuwandeln, bzw, die Tabelle samt (handschriftliche) Zelleninhalt zu scannen und dann in eine vollfunktionsumfängliche Exceltabelle umzuwandeln? Habe das Netz schon durchsucht und Nix passendes gefunden. Das Problem müssten ja aber viele haben, die z.B. handschriftliche Umfrage-Aktionen oder Unterschriftenaktionen machen, die im Nachgang digitalisiert werden müssen.
Für sachdienliche Hinweise sehr dankbar.

Drucke diesen Beitrag

  Daten aus Internetsuche importieren
Geschrieben von: katnanna - 15.10.2024, 08:14 - Forum: Excel - Antworten (13)

Guten Morgen,

ich habe den Auftrag von meinem Chef erhalten, dass ich alle Ärzte einer Stadt aufschreiben soll. Er will Name und Adresse haben. Ich würde auch zusätzlich noch die Telefonnummer oder sogar E-Mail dazu eintragen wollen (einfach nur wenn ich schon die Liste erstelle, dann wenigstens mit nützlichen Infos).

Problem ist jedoch, dass es einfach zu viele Ärzte gibt. Nehmen wir zum Beispiel Berlin. Wenn ich da jetzt alle HNO-Ärzte per Hand übertragen muss, wäre ich sehr lange damit beschäftigt. Nun habe ich gehofft, dass es dafür eine Funktion in Excel gibt.

Und nun kommt ihr Experten ins Spiel. :-)

Gibt es eine Funktion für Excel dass ich eine google Maps Suche einspeise?

Danke für eure Hilfe.

LG
Katharina

Drucke diesen Beitrag

  Formatierungswunsch
Geschrieben von: Matthias B - 11.10.2024, 08:51 - Forum: Excel - Antworten (6)

Liebe Excel-Community,

ich bitte höflich um Unterstützung. Ich möchte eine Liste erstellen, die mir durch eine Farbformatierung anzeigt, ob eine gewisse Gültigkeit noch besteht oder nicht.

Ziel ist es, dass die Zelle C8 und auch D8 3 Monate vor Ablauf der Gültigkeit sich gelb färben und wenn sie abgelaufen sind, rot. Zusätzlich soll in der Zelle E8 eine Formel sein, die prüft, wenn C8 und d8 grün oder gelb, dann "ok" mit grünem Feld und wenn eines rot ist dann "unvollständig" und rotes Feld.


Ich habe in der Datei bereits angefangen, aber weiter komme ich leider nicht und bitte um Hilfe, für die ich sehr dankbar wäre.



Angehängte Dateien
.xlsx   Test1.xlsx (Größe: 11,36 KB / Downloads: 7)
Drucke diesen Beitrag

  Berechnungstool
Geschrieben von: ProfessDeixis - 09.10.2024, 08:06 - Forum: Excel - Antworten (2)

Hallo, 

vielleicht kann mir jemand einen Tipp geben, ggf. auch gerne einen Link wo ich mich zu meinem Thema einlesen kann. 

Ich möchte für meine Kollegen ein Berchnungstool basteln, damit sie einfach Kundenangebote erstellen können. 

In unserem Fall wird wie folgt eingeteilt 

Österreich ist in 5 Zonen aufgeteilt - jede Zone hat einen Preis der auf m2 Basis und dann später nochmals auf kg Basis arbeitet - je nach "Serviceart" der Kunde bucht. 

Ich hätte jetzt gern mehr oder weniger so ein Menü - wo man hinterlegt 

z.B. Zone 4

5m2 oder 700kg und man bekommt eine Gegenüberstellung, welche Serviceart kostet dies. 

Mit welcher Formel arbeite ich hier am besten - und wie mache ich es am besten, das wenn man eventuell mit Drop und Down Menü eine Zone auswählt, automatisch der richtige Preis in der Nebenspalte steht. 

Ich hoffe ich konnte rüberbringen, was ich mir gerne hier basteln möchte.

Drucke diesen Beitrag

  Datumseingaben zählen
Geschrieben von: negrüJ - 06.10.2024, 14:59 - Forum: Excel - Antworten (5)

Hallo zusammen,

ich habe eine Tabelle, in der ich in unregelmäßigen Abständen (und nicht täglich) Datensätze eintrage. Jeder Zeile ist in Spalte A über einen Zeitraum von etwa zwanzig Jahren das Datum der Eintragung vorangestellt. Ich möchte nun die Anzahl der gleichen "Jahrestage" (z.B. 23.06., 24.12., etc.) über diesen Zeitraum ermitteln/zählen. Habe das schon mit "=zählenwenn(A1:A3000;"23.06.**)" und  "=zählenwenn(A1:A3000;"23.06.??)" versucht, das funktioniert aber nicht...Gibt es aber vielleicht doch eine andere Lösung zu dieser Frage.

Vielen Dank für Eure Antwort!

Grüße
negrüJ

Drucke diesen Beitrag

  Variablen einer StoredProcedure aus Excel Zelle füllen
Geschrieben von: Rechner674 - 02.10.2024, 15:09 - Forum: Excel - Antworten (4)

Guten Tag werte Gemeinde, 

mein Leiter IT hat mir eine Mail gesendet und mir eine sogenannte Stored Procedure gesendet. 

Nachdem ich die Daten nun in Power Query habe, möchte ich diese SQL Variablen gerne mit Werten aus einer Excel Zelle befüllen. 
Die möglichen Werte würde ich dann mittels Datenüberprüfung als Dropdownliste festlegen. 

Ich versuche nun schon seit Stunden und nach gefühlten 100 Youtube Videos und Internetseiten die beiden Variablen aus dieser SQL Query zu füllen. Leider erfolglos. 
Die meisten Videos handeln von Start- und Enddatumswerten und basieren auf dem Filtern von Daten, die sich bereits in Power Query befinden.
Von VBA hab ich keine Ahnung und irgendwie hab ich wohl auch keine von Power Query. 

Ich bin Buchhalter und kein Programmierer  Huh und habe bisher folgendes probiert ausgehend von der StoredProcedure:

EXEC getDepositTax100 @year1 = "2024", @month1 = '7'

Ich hab mich erfolgreich verbunden und hab die Daten in einer Abfrage in Power Query. Die gebe ich als Tabelle in ein Tabellenblatt ab Zeile 5 aus. 
Obendrüber habe ich eine Tabelle eingefügt.

ParameterWert
Jahr2024
Monat7

Diese Tabelle habe ich auch in Power Query übernommen. 
Ich hab den Datentyp der Spalte Werte auf Int64.Type geändert. 
Dann habe ich die Abfrage der Steuertabelle per Verweis 2 mal kopiert und per Drilldown den Wert aus der Zeile 0 und 1 verfügbar. 

In den Youtube Videos nehmen die Contentersteller jetzt immer diesen Drilldown Wert und setzen den als Filtervariable anstelle des ausgewählten Datums ein und dann endet das Video meistens. 

Ich will aber das dieser Wert gleich in die SQL Variable übergeben wird. 

Ich hab daher gedacht ich mach einfach ... ich mach aus ... 

Quelle = Sql.Database("Servername", "Datenbankname", [Query="EXEC getDepositTax100 @year1 = ""2024"", @month1 = '7'"])

...das hier...

= Sql.Database("Servername", "Datenbankname", [Query="EXEC getDepositTax100 @year1 = 'Year1_Excel', @month1 = '7'"])

Year1_Excel ist nur der Drilldown Wert aus der Steuertabelle. 

Als Ergebnis bekomme ich eine Fehlermeldung


DataSource.Error: Microsoft SQL: Fehler beim Konvertieren des varchar-Datentyps in int.
Details:
    DataSourceKind=SQL
    DataSourcePath=Servername;Datenbankname
    Message=Fehler beim Konvertieren des varchar-Datentyps in int.
    ErrorCode=-2146232060
    Number=8114
    Class=16
    State=1


Egal welchen Datentyp ich in meiner Steuertabelle nehme ich bekomm immer einen Fehler. Auf die SQL Query habe ich keinen Zugriff. 

Danke schon mal für eure Ideen.

Drucke diesen Beitrag




Hinweis auf Angebot Excel-Inside - lang    Keine Lösung gefunden? Du kannst Dich gerne an unser erfahrenes Experten-Team wenden um dein Anliegen zu besprechen.
   Gerne erstellen wir auf dieser Basis ein Angebot.
   Sende deine Anfrage einfach
per E-Mail an anfrage@excel-inside.de


Powerd and supported by Excel-InsideSolutions