Hallo, Gast
Sie müssen sich registrieren bevor Sie auf unserer Seite Beiträge schreiben können.

Benutzername
  

Passwort
  





Durchsuche Foren

(Erweiterte Suche)

Foren-Statistiken
» Mitglieder: 2.024
» Neuestes Mitglied: fab5freddy
» Foren-Themen: 27.360
» Foren-Beiträge: 33.386

Komplettstatistiken

Benutzer Online
Momentan sind 497 Benutzer online
» 5 Mitglieder
» 489 Gäste
Bing, Google, Yandex, d'r Bastler, filedown00, steve1da

Aktive Themen
Word suche mit zwei Suchw...
Forum: Word
Letzter Beitrag: d'r Bastler
Vor 38 Minuten
» Antworten: 7
» Ansichten: 401
Aktienrendite mit XINTZIN...
Forum: Excel
Letzter Beitrag: DL
Vor 39 Minuten
» Antworten: 8
» Ansichten: 167
PDF-Druck 2 Seiten auf 1 ...
Forum: Word
Letzter Beitrag: d'r Bastler
07.11.2025, 15:08
» Antworten: 2
» Ansichten: 210
VBA Code geht nicht
Forum: Excel
Letzter Beitrag: Manfred230671
05.11.2025, 19:26
» Antworten: 6
» Ansichten: 847
wo liegt der Fehler
Forum: Excel
Letzter Beitrag: Thomasius
31.10.2025, 17:40
» Antworten: 15
» Ansichten: 772
Makro Zeile(n) einfügen
Forum: Excel
Letzter Beitrag: onki76
30.10.2025, 16:47
» Antworten: 2
» Ansichten: 226
Textumbruch in Spalte in ...
Forum: Excel
Letzter Beitrag: d'r Bastler
30.10.2025, 15:20
» Antworten: 11
» Ansichten: 703
Saldo: Eine Spalte immer ...
Forum: Excel
Letzter Beitrag: maninweb
29.10.2025, 14:14
» Antworten: 8
» Ansichten: 486
Verschiedene Spalten Anza...
Forum: Word
Letzter Beitrag: G.O.Tuhls
26.10.2025, 22:45
» Antworten: 1
» Ansichten: 205
Autokorrektur
Forum: Excel
Letzter Beitrag: serres
24.10.2025, 12:42
» Antworten: 7
» Ansichten: 498

 
  Aktienrendite mit XINTZINSFUSS und Filter
Geschrieben von: fab5freddy - 07.11.2025, 19:53 - Forum: Excel - Antworten (8)

Hallo, ich habe in Excel 2019 eine Tabelle2, in der in Spalte B das Datum steht, in D die Aktie und in K der Betrag (negativ bei Kauf, positiv bei Dividende oder Verkauf). Jetzt möchte ich mir den IRR anzeigen lassen, wenn ich entsprechende Aktie filtere. ChatGPT hat mir da schon erstaunlich gute Ergebnise ausgespuckt. Trotzdem scheint die verwendete Formel noch einen Fehler zu haben. Es erscheint immer #NAME?. Ich komme aber nicht dahinter. Weiß jemand Rat? Ich habe auch wie vorgeschlagen immer die Eingabe mit Strg + Shift + Enter beendet.

=XINTZINSFUSS(
WENN(TEILERGEBNIS(3;VERSCHIEBEN(Tabelle2[Betrag];ZEILE(Tabelle2[Betrag])-MIN(ZEILE(Tabelle2[Betrag]));0;1;1))=1;Tabelle2[Betrag]);
WENN(TEILERGEBNIS(3;VERSCHIEBEN(Tabelle2[Datum];ZEILE(Tabelle2[Datum])-MIN(ZEILE(Tabelle2[Datum]));0;1;1))=1;Tabelle2[Datum])
)

Drucke diesen Beitrag

  PDF-Druck 2 Seiten auf 1 Seite
Geschrieben von: steffenharter@t-online.de - 02.11.2025, 12:42 - Forum: Word - Antworten (2)

Hallo zusammen,

ich bin kürzlich auf Windows 11 umgestiegen und habe in diesem Zug auch Office 2010 den Rücken gekehrt und bin auf Office 2024 umgestiegen.

Hat alles wunderbar funktioniert, außer bei einem Anwendungsbereich.

Ich habe bereits in Word 2010 zwei DIN-A4-Seiten im Hochformat geschrieben, welche u. A. Formeln mit dem Wurzelzeichen aus dem Formeleditor von Word enthalten und schon in der 2010er-Version mit dem PDF-Creator (Ghostscript-Basis) von 2 Seiten auf eine Seite DINA4 im Querformat eine PDF erstellt. Hier wurde alles korrekt im PDF dargestellt.

Dasselbe Spiel mit der demselben PDF-Drucker funktioniert nun mit der Kombi Windows 11/Word 2024 nicht mehr zufriedenstellend (Wurzelzeichen wird nicht korrekt dargestellt). Bei einer Umwandlung auf 2 Seiten funktioniert dies aber wunderbar, nur bei der Verkleinerung auf eine Seite im Querformat nicht.

Habe schon probiert, die Schriftarten einzubetten usw. - allerdings ohne Erfolg.

Hätte hier mir bitte irgendjemand eine Idee, wie man das irgendwie lösen könnte?

Herzlichen Dank!



Angehängte Dateien
.pdf   Test_2_Seiten_auf_1_Seite.pdf (Größe: 118,46 KB / Downloads: 2)
.pdf   Test_2_Seiten_ohne_Verkleinerung.pdf (Größe: 119,03 KB / Downloads: 2)
.docx   Test.docx (Größe: 2,02 MB / Downloads: 3)
Drucke diesen Beitrag

  wo liegt der Fehler
Geschrieben von: Thomasius - 30.10.2025, 19:41 - Forum: Excel - Antworten (15)

Private Sub Worksheet_Change(ByVal Target As Range)
Dim Eingabe As Variant
On Error GoTo fehler1


If Not Intersect(Target, Range("c5:c35")) Is Nothing Then ' nur dieser Bereich
Target = UCase(Target)
End If








If Not Intersect(Target, Range("F37,F43,C5:E35")) Is Nothing Then
    Application.EnableEvents = False
    With Target
        If Not IsNumeric(.Value) Then GoTo fehler1
        If IsEmpty(Target) Then
            Target.Value = ""
            GoTo fehler1
        End If
        .Value = Left(Format(Target, "0000"), 2) & ":" & Right(Target, 2)
        ' funkt am besten
        ' Wenn Std über 24 und gleichzeit Minuten über 60 erfasst werden, wird Text zurückgegeben.
        .NumberFormat = "[h]:mm"
    End With
End If
If Not Intersect(Target, Range("f44")) Is Nothing Then
    Application.EnableEvents = False
    With Target
        If Not IsNumeric(.Value) Then GoTo fehler1
        If IsEmpty(Target) Then
            Target.Value = ""
            GoTo fehler1
        End If
        .Value = Left(Format(Target, "00000"), 3) & ":" & Right(Target, 2)
        ' funkt am besten
        ' Wenn Std über 24 und gleichzeit Minuten über 60 erfasst werden, wird Text zurückgegeben.
        .NumberFormat = "[h]:mm"
    End With
End If

fehler1:
Application.EnableEvents = True
End Sub



meine frage warum kann ich in c5:c35 keine Uhrzeiten mehr schreiben  ? wollte wenn ich was schribe es in Gross  wird

Drucke diesen Beitrag

  Makro Zeile(n) einfügen
Geschrieben von: onki76 - 30.10.2025, 09:38 - Forum: Excel - Antworten (2)

Hallo zusammen,

ich habe eine alte Excel, wo man im Tab VL und VZ über einen Button Zeilen in einer Tabelle einfügen kann. Dieses Makro soll in eine andere Excel (Fahrtenbuch) integriert werden.

Das Problem ist, dass ich dieses Makro nicht in der Excel finden kann, um das in die andere Excel zu integrieren. Außerdem soll es die Formeln der Zellen, beim einfügen der Zeilen, entsprechend anpassen. Könnt ihr mir hier behilflich sein?



Angehängte Dateien
.xls   EXEL-AV-Vorlage.xls (Größe: 1,08 MB / Downloads: 5)
.xlsx   Fahrtenbuch_NEU2.xlsx (Größe: 34,2 KB / Downloads: 3)
Drucke diesen Beitrag

  Saldo: Eine Spalte immer Minus, eine Spalte immer Plus
Geschrieben von: Peter84 - 28.10.2025, 14:34 - Forum: Excel - Antworten (8)

Hallo liebe Leute,

ich habe hier eine kleine Tabelle, die ich fortführen möchte und bei der ich mir sicher bin, das es da noch einen einfacheren Trick gibt als die Variante, wie ich es momentan nutze.
Und zwar habe ich unten rechts bei der "15.784,72" einen Saldo.

Und je nachdem, ob ich in die Spalte Ausgaben oder Einnahmen etwas eintrage, soll sich dieser Saldo entsprechend vermehren oder vermindern. Aktuell mache ich das einfach immer manuell, in dem ich die Zeile anklicke und ein Minus bzw. Plus reinsetze. Aber das geht doch bestimmt auch automatisiert.

Und ganz oben links der Übetrag aus dem Vorjahr (14.343,16) muss generell immer mit in den Saldo gehen, da auf diesen Betrag alles weitere aufbaut.

Ich hatte bei Youtube schon nach Haushaltsbuch und Kassenbuchtabellen geschaut, das ist aber recht komplex, weil da auch Vorlagen genutzt werden. Da komme ich nicht ganz mit.

Vielleicht hat jemand die passende Lösung / Formel für mich für meine Mini Tabelle.

Vielen Dank schon mal und viele Grüße,
Peter


[Bild: buch1-a.jpg]


[Bild: buch2.jpg]

Drucke diesen Beitrag

  Verschiedene Spalten Anzahl auf einem Blatt
Geschrieben von: Jupp60 - 26.10.2025, 12:54 - Forum: Word - Antworten (1)

Hallo, ich möchte auf einem Blatt im oben drittel den Text in drei Spalten dann einen Absatz und den Text mit zwei Spalten einteilen. Ich habe das mit "Umbrüche"  Absatz und "Fortlaufend" versucht, leider werden dann die oben drei Spalten auf dem ganzen Blatt verteilt. Wie kann ich das ändern? Huh

Drucke diesen Beitrag

  Autokorrektur
Geschrieben von: serres - 24.10.2025, 07:08 - Forum: Excel - Antworten (7)

Hallo zusammen,

Ich habe Office 365
Ich habe eingestellt, dass wenn ich ,, (2 Kommas) drücke ein : (Doppelpunkt) kommt.
Soweit so gut. Funktioniert auch. 
Nur wenn ich in der gleichen Spalte den Wert korrigiere und auch wieder mit ,, wird die Autokorrektur nicht angewandt dann kommen tatsächlich 2 Kommas raus.
War bei früheren Office nicht so.

Muss ich da irgendwo noch was einstellen?

Vielen Dank

Drucke diesen Beitrag

  Textumbruch in Spalte in csv vor Import entfernen
Geschrieben von: onki76 - 23.10.2025, 08:26 - Forum: Excel - Antworten (11)

Hallo zusammen,

ich würde wieder euer Wissen benötigen.

Ich habe eine csv, welche über VBA in Excel importiert wird. Hier ist das Problem, dass es in der ausgegebenen csv Spalten mit Textumbruch gibt, was nach dem Import die Zeilen in der Excel verschiebt und somit die Daten zerschießt.

Ist es möglich vorm oder während dem Import oder mit einem Zusatz in der VBA diesen zu entfernen?

Im Anhang der Code, mit dem die csv importiert wird.

Ich danke euch schon mal im voraus.



Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
Drucke diesen Beitrag

  Benutzerdefinierte Menüleiste editieren
Geschrieben von: KaDe63 - 23.10.2025, 08:01 - Forum: Word - Antworten (3)

Hallo zusammen

Ich muss Änderungen an einer benutzerdefinierten Menüleiste machen.

Wenn ich jedoch auf 'Menüband anpassen' gehe dann "sehe" ich diese Leiste gar nicht.

Hat jemand einen Tipp für mich, wann/wo/wie diese Leiste erzeugt werden könnte ?

Merci.

Drucke diesen Beitrag

  Word suche mit zwei Suchworten im selben Absatz/Paragraph
Geschrieben von: Tom435435 - 20.10.2025, 08:34 - Forum: Word - Antworten (7)

Word suche mit zwei Suchworten im selben Absatz/Paragraph

Die Suchergebnisse beinhalten aber nur Suchergebnisse, in welchen alle zwei Suchbegriffe in einem Absatz vorkommen.

Habe schon das Netz durchforstet und mit Dingen gespielt wie for Suchfunktion in Word, war aber leider nicht erfolgreich.

Ich hoffe Ihre könnte mir weiterhelfen! Vielen Dank.

Drucke diesen Beitrag




Hinweis auf Angebot Excel-Inside - lang    Keine Lösung gefunden? Du kannst Dich gerne an unser erfahrenes Experten-Team wenden um dein Anliegen zu besprechen.
   Gerne erstellen wir auf dieser Basis ein Angebot.
   Sende deine Anfrage einfach
per E-Mail an anfrage@excel-inside.de


Powerd and supported by Excel-InsideSolutions