Hallo, Gast
Sie müssen sich registrieren bevor Sie auf unserer Seite Beiträge schreiben können.

Benutzername
  

Passwort
  





Durchsuche Foren

(Erweiterte Suche)

Foren-Statistiken
» Mitglieder: 2.024
» Neuestes Mitglied: fab5freddy
» Foren-Themen: 27.360
» Foren-Beiträge: 33.390

Komplettstatistiken

Benutzer Online
Momentan sind 430 Benutzer online
» 2 Mitglieder
» 425 Gäste
Bing, Facebook, Twitter, boskobiati, filedown00

Aktive Themen
Aktienrendite mit XINTZIN...
Forum: Excel
Letzter Beitrag: DL
Gestern, 23:54
» Antworten: 12
» Ansichten: 273
Word suche mit zwei Suchw...
Forum: Word
Letzter Beitrag: d'r Bastler
Gestern, 16:26
» Antworten: 7
» Ansichten: 413
PDF-Druck 2 Seiten auf 1 ...
Forum: Word
Letzter Beitrag: d'r Bastler
07.11.2025, 15:08
» Antworten: 2
» Ansichten: 223
VBA Code geht nicht
Forum: Excel
Letzter Beitrag: Manfred230671
05.11.2025, 19:26
» Antworten: 6
» Ansichten: 876
wo liegt der Fehler
Forum: Excel
Letzter Beitrag: Thomasius
31.10.2025, 17:40
» Antworten: 15
» Ansichten: 825
Makro Zeile(n) einfügen
Forum: Excel
Letzter Beitrag: onki76
30.10.2025, 16:47
» Antworten: 2
» Ansichten: 250
Textumbruch in Spalte in ...
Forum: Excel
Letzter Beitrag: d'r Bastler
30.10.2025, 15:20
» Antworten: 11
» Ansichten: 722
Saldo: Eine Spalte immer ...
Forum: Excel
Letzter Beitrag: maninweb
29.10.2025, 14:14
» Antworten: 8
» Ansichten: 512
Verschiedene Spalten Anza...
Forum: Word
Letzter Beitrag: G.O.Tuhls
26.10.2025, 22:45
» Antworten: 1
» Ansichten: 215
Autokorrektur
Forum: Excel
Letzter Beitrag: serres
24.10.2025, 12:42
» Antworten: 7
» Ansichten: 519

 
  Microsoft Konto und outlook.com
Geschrieben von: Karl - 06.05.2025, 13:43 - Forum: Outlook - Antworten (5)

Wahrscheinlich eine saublöde Frage, aber ich kapier die einfachsten Zusammenhänge hier nicht.

Ich habe ein Microsoft Konto. Aber kein Microsoft 365 Abo. Wenn ich auf www.outlook.com gehe, kann ich mich mit meinen Zugangsdaten des Microsoft Kontos einloggen. Aber da ist mein Posteingang leer. Der Nutzername meines Microsoftkontos ist meine E-Mail Adresse, die nichts mit Microsoft zu tun hat.

Habe ich mit einem Microsoft Konto denn automatisch eine Mailadresse? Und wie bekomme ich die heraus? Ich denke, dass wenn ich mich bei outlook.com mit meinen Microsoft Konto Daten einlogge, dass dann nur Mails angezeigt werden, die mit einer Microsoft Mailadresse bzw. outlook.com Adresse geschrieben bzw. empfangen wurden.

Kann ich bei www.outlook.com eine andere Mailadresse via IMAP abrufen oder ist das nur für interne outlook Mailadressen gedacht? Kann mir bitte jemand den Zusammenhang einfach erläutern? Mir raucht inzwischen nur noch der Kopf.

Drucke diesen Beitrag

  Outlook nachträglich installieren?
Geschrieben von: Karl - 05.05.2025, 10:52 - Forum: Outlook - Antworten (7)

Hallo zusammen,

Ich habe eine Installations CD für MS Office Professional Plus 2013. Lief wunderbar bisher. Kann aber sein, dass ich damals bei der Erst-Installation möglicherweise Outlook nicht installiert hatte, weil ich der Meinung war, das nicht zu brauchen. Jetzt aber brauche ich es.

Ich habe Office deinstalliert und neu installiert. Nach der Neuinstallation ist alles so wie vorher. D.h. z.B. die zuletzt geöffneten Dateien in Word werden angezeigt. Leider fehlt jetzt immer noch Outlook, halt so wie vorher. Im Start Menü werden alle Office 2013 Anwendungen angezeigt, nur halt nicht Outlook.

Unter Eigenschaften--->Apps kann ich Office auswählen und zwischen Ändern und Deinstallieren wählen. Deinstallieren hatte ich ja schon gemacht und neu installiert. Also jetzt mal Ändern gewählt. Dann habe ich die Option Features hinzufügen oder entfernen gewählt.

Dann erscheint ein Fenster mit Installationsoptionen. Dort sind alle Office Apps aufgeführt. Man sieht, dass Outlook (aber auch Powerpoint) grau unterlegt sind, da ist also etwas anders. Wenn ich auf Outlook klicke, dann öffnet sich ein Untermenü. Da sieht man, dass da lediglich irgendwelche Vorlagen fehlen.

Wenn ich das Untermenü für PowerPoint öffne, da sieht man, dass da ebenfalls etwas fehlt. Trotzdem arbeitet Powerpoint einwandfrei. Im Gegensatz zu Outlook, was ja nicht mal im Start Menü erscheint. Hab ich das jetzt installiert oder nicht? Ich denke, es ist wohl eher nicht installiert. Wenn ich jetzt hier bei den Installationsoptionen auf Outlook klicke und dann auf weiter, passiert wohl etwas. Aber das geht so schnell, dass man die Meldung nicht lesen kann. Jedenfalls ist danach Outlook immer noch nicht im Start Menü.

Wie bekomme ich also Outlook installiert? Würde es Sinn machen, Office "rückstandsfrei" zu deinstallieren? Also so, dass alle Einstellungen und vorher geöffnete Dateien nicht mehr angezeigt werden und dann eine Neuinstallation zu machen? Und vor allem: wie geht das?

Weiß jemand Rat?

Drucke diesen Beitrag

  Navigation
Geschrieben von: ArianeH - 03.05.2025, 01:06 - Forum: Word - Antworten (4)

Hallo,

ich benutze Word 2021. Wie kann ich "Navigation" ein- bzw. ausschalten?

Viele Grüße

Drucke diesen Beitrag

  Excel Blöcke sortieren
Geschrieben von: Ommi - 24.04.2025, 11:06 - Forum: Excel - Antworten (5)

Hallo,

ich habe mehrere Excel-Blöcke in Excel erstellt. Ein Block besteht aus 3 Zeilen. Innerhalb einer Zeile aus mehreren Zellen.
Nun möchte ich die Blöcke nach bestimmten Kriterien sortieren.

Wie muss ich hier vorgehen?

Vielen Dank

Drucke diesen Beitrag

  Office 365 angezeigte Files im Profil
Geschrieben von: Kötschl-Roland - 18.04.2025, 15:09 - Forum: Outlook - Keine Antworten

Hallo!

Wir nutzen im Unternehmen Office 365, jetzt ist es so da bei den User Profilen, (ich glaube) zuletzt bearbeiteten Dokumente angezeigt werden.
Hab jetzt eine Sharepoint Seite erstellt mit Kontakten und wenn ich da draufklicke sehe ich nicht nur die Kontaktdaten, sondern auch die Dokumentente.

Jetzt meine Frage, kann man das irgendwo abdrehen das der "content" nicht angezeigt wird?

Liebe Grüße
Roland

Drucke diesen Beitrag

  Spalten einfügen
Geschrieben von: ArianeH - 09.04.2025, 19:52 - Forum: Excel - Antworten (3)

Hallo,

ich benutze Excel 2021. Wie füge ich zusätzliche Spalten ein?

Viele Grüße

Drucke diesen Beitrag

  VBA und Infofenster
Geschrieben von: Carmue - 03.04.2025, 00:55 - Forum: Excel - Antworten (2)

[Bild: Screenshot-20250403-005201-1.png]

Hallo.
Wie wäre es möglich bei einer Excel Datei im VBA Bereich einen Code einzugeben (msgbox), sodass das die Infobox jedes Mal wenn die Datei geöffnet wird angezeigt wird und z.B. mit "OK" bestätigt werden muss.

Drucke diesen Beitrag

  Fehler als Zirkelbezug
Geschrieben von: onki76 - 27.03.2025, 12:56 - Forum: Excel - Antworten (2)

Translator



Hallo zusammen,

ich benötige wiedermal euer Wissen. Ich habe versucht die Überschneidung zu finden, aber ich drehe mich nur im Kreis und kann keinen klaren Gedanken fassen.

Die Manntage sollen sich errechnen aus den Gesamtstunden mit Fahrzeit / 10.
Momentan ist als Bezugszelle E4, so wurde immer gerechnet.
Ziel ist eigentlich, dass wenn 14 Gesamtstunden mit Fahrzeit sind und diese durch die Arbeitszeit 10 geteilt wird, eigentlich 1,4 Manntage raus kommen müssen und eine Übernachtung erzeugt wird bei Auswahl "ja".
Ändere ich das auf E5 kommt ein Fehler als Zirkelbezug, wo ich den Zusammenhang einfach nicht finden kann.

Schaut gerne nochmal über die Formeln, ob da irgendwo noch falsche Bezüge sind.



Angehängte Dateien
.xlsx   Kalkulation.xlsx (Größe: 41,96 KB / Downloads: 5)
Drucke diesen Beitrag

  Format Änderung
Geschrieben von: JanvW - 24.03.2025, 16:45 - Forum: Word - Antworten (1)

Hallo zusammen,
ich habe folgendes Problem, ich habe mit Word (Dektop) eine Prüfung erstellt. Um diese Zuhause weiter zu bearbeiten habe ich sie in der CLoud gespeichert und mit Word 365 geöffnet. Hier wird aber das ganze Format ducheinander gebracht, alles was vorher Seitenweise ausgerichtet war, ist nun verschoben und stimmt nicht mehr. Das passiert auch mit anderen Dokumenten, die mit der Desktop Version erstellt wurden. 
Ich hab absolut keine Ahnung mehr wie man das ändern kann, falls das gehen sollte.
Für Tipps oder Hinweise wäre ich echt dankbar.

Grüße, Jan

Drucke diesen Beitrag

  Excel Formel Bezug auf Arbeitsblatt mit Bedingung
Geschrieben von: ExcelDaU - 02.03.2025, 13:50 - Forum: Excel - Antworten (5)

Guten Morgen, bzw. guten Tag,

ich bitte um eine Hilfestellung:
Ich habe mir einen dynamischen Kalender gebaut.

In einer Zelle des Kalenderblatts gebe ich das Jahr für die Zellwerte (Wochentag, Tagesdatum) an. Bei Eingabe des gewünschten Jahres gleichen sich die Zellwerte automatisch an (das funktioniert). Zusätzliche Informationen werden durch Zellverbindung aus einem weiteren Arbeitsblatt erstellt, zb. Zellwert Jahr gleich 2025 werden Werte aus zusätzlichem Arbeitsblatt Daten 2025 vebunden, zb. mit der Formel =WENN(D8>0;'Gruppe 2025'!C5).

Jetzt mein Problem: Für das Jahr 2026 habe ich mit Zusatzinformationen nur für das Jahr 2026 ein weiteres Arbeitsblatt angelegt =WENN(D8>0;'Gruppe 2026'!C5) .
Wie schaffe ich es, dass in der Formel automatisch der Bezug zu dem in der Zelle Jahr (eingestellt 2025 oder 2026, usw.) angegebenen Wert hergestellt wird und somit dadurch auf das richtige zusätzliche Arbeitsblatt verwiesen wird? Für eine Hilfe bin euch dankbar.
Gruß Bernd

[Bild: Vorlage-01.jpg]



Angehängte Dateien
.xlsx   test formel erstellen.xlsx (Größe: 28,79 KB / Downloads: 5)
Drucke diesen Beitrag




Hinweis auf Angebot Excel-Inside - lang    Keine Lösung gefunden? Du kannst Dich gerne an unser erfahrenes Experten-Team wenden um dein Anliegen zu besprechen.
   Gerne erstellen wir auf dieser Basis ein Angebot.
   Sende deine Anfrage einfach
per E-Mail an anfrage@excel-inside.de


Powerd and supported by Excel-InsideSolutions