23.02.2021, 08:16
(22.02.2021, 19:09)StefKe schrieb: Hallo Silvio, würde die Vorgehensweise dem entsprechen: 5 Tabellenlätter ohne Rückfrage löschen welche Sport, Kein Name, Kevin Spielen und Video benannt sind und dann die Mappe speichern?
dann da schauen: https://www.herber.de/forum/archiv/364to...r_VBA.html
oder verstehe ich das falsch?
Stefan
Hallo StefKe
die Makros sollen die Tabellen nicht löschen. Die Makro speichert alle Sheets (es entstehen dann 20 .xmls Dateien) als eine separate Worksheet in .xmls. Ich will jetzt das kein „Müll“ entsteht alle Sheets außer welche Sport, Kein Name, Kevin, Spielen und Video benannt sind speichern (exportieren) und die Original Datei wie bis jetzt behalten was auch funktioniert. Was nicht funktioniert ist, dass das Makro mir die obengenannten Woorksheets überspringt.
Es soll so entstehen, wenn die Makro Sport heißt, dann überspringen und alle anderen abspeichern wie bis jetzt.
oSheet.Copy
With ActiveWorkbook
tSheetName = oSheet.Name
.SaveAs tPath & tFileName & "_" & tSheetName & ".xmls"
.Close SaveChanges:=False

Arbeitsblätter in jeweils einer eigenen Arbeitsmappe speichern

