10.09.2025, 17:09
Hallo liebe Forumcommunity,
Ich bin neu hier und komme gleich mit einem Problem zu euch
Im Ansatz verstehe ich wie es zu lösen wäre, allein ein paar Details fehlen mir. Es geht um folgendes:
Bei einem Projekt fallen Fixkosten an, in der zugefügten Exceltabelle habe ich die Fixkosten schon in die Zukunft fortgesetzt (soll ja nur eine Beispieltabelle sein)
Es entstehen also jeden Monat (Okt 25 - Dez 26) eine x-summe an Fixkosten. (€)
Ich habe eine zweite Tabelle mit jeweils 5 und jeweils 6 Tagewochen erstellt (z.B. im Okt 25 wären es bei 22 Arbeitstage bei einer 5 Tagewoche und 26 Arbeitstage bei einer 6 Tagewoche, je nachdem ob man Samstag als Wochentag mitzählt oder nicht)
Nun möchte ich in der ersten Tabelle mit Monat und Fixkosten wissen, wieviel €- Gewinn das Projekt abwerfen muss um +- Null zu sein bzw. nicht auf den Kosten liegen zu bleiben.
Natürlich sind die Ergebnisse (€) bei einer 5 Tage Woche andere als bei einer 6 Tage Woche.
Im jeweiligen Feld der 5 oder 6 Tage Woche soll ein Dropdown ausgegeben werden um sich entscheiden zu können welche Option (im Fall Okt 25 = Dropdown 22 oder 26) man wählen möchte.
Alternativ ließe sich das sicherlich mit einem Steuerelement auswählen.
Sorry, wenn ich so ausführlich beschrieben habe, ich hoffe es ist verständlich geworden wo das Problem ist. Ich dachte, ich wende mich an euch Profis. Bitte was habt ihr für Ideen? Vielen lieben Dank schonmal im voraus, bin für jeden konstruktiven Gedanken dankbar.
LG
Johannes Eskin
Ich bin neu hier und komme gleich mit einem Problem zu euch

Im Ansatz verstehe ich wie es zu lösen wäre, allein ein paar Details fehlen mir. Es geht um folgendes:
Bei einem Projekt fallen Fixkosten an, in der zugefügten Exceltabelle habe ich die Fixkosten schon in die Zukunft fortgesetzt (soll ja nur eine Beispieltabelle sein)
Es entstehen also jeden Monat (Okt 25 - Dez 26) eine x-summe an Fixkosten. (€)
Ich habe eine zweite Tabelle mit jeweils 5 und jeweils 6 Tagewochen erstellt (z.B. im Okt 25 wären es bei 22 Arbeitstage bei einer 5 Tagewoche und 26 Arbeitstage bei einer 6 Tagewoche, je nachdem ob man Samstag als Wochentag mitzählt oder nicht)
Nun möchte ich in der ersten Tabelle mit Monat und Fixkosten wissen, wieviel €- Gewinn das Projekt abwerfen muss um +- Null zu sein bzw. nicht auf den Kosten liegen zu bleiben.
Natürlich sind die Ergebnisse (€) bei einer 5 Tage Woche andere als bei einer 6 Tage Woche.
Im jeweiligen Feld der 5 oder 6 Tage Woche soll ein Dropdown ausgegeben werden um sich entscheiden zu können welche Option (im Fall Okt 25 = Dropdown 22 oder 26) man wählen möchte.
Alternativ ließe sich das sicherlich mit einem Steuerelement auswählen.
Sorry, wenn ich so ausführlich beschrieben habe, ich hoffe es ist verständlich geworden wo das Problem ist. Ich dachte, ich wende mich an euch Profis. Bitte was habt ihr für Ideen? Vielen lieben Dank schonmal im voraus, bin für jeden konstruktiven Gedanken dankbar.
LG
Johannes Eskin