Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Monatliche Fixkosten aufgeteilt auf 5 oder 6 Tagewoche
#1
Hallo liebe Forumcommunity,

Ich bin neu hier und komme gleich mit einem Problem zu euch  Dodgy
Im Ansatz verstehe ich wie es zu lösen wäre, allein ein paar Details fehlen mir. Es geht um folgendes:
Bei einem Projekt fallen Fixkosten an, in der zugefügten Exceltabelle habe ich die Fixkosten schon in die Zukunft fortgesetzt (soll ja nur eine Beispieltabelle sein)
Es entstehen also jeden Monat (Okt 25 - Dez 26) eine x-summe an Fixkosten. (€)
Ich habe eine zweite Tabelle mit jeweils 5 und jeweils 6 Tagewochen erstellt (z.B. im Okt 25 wären es bei 22 Arbeitstage bei einer 5 Tagewoche und 26 Arbeitstage bei einer 6 Tagewoche, je nachdem ob man Samstag als Wochentag mitzählt oder nicht)
Nun möchte ich in der ersten Tabelle mit Monat und Fixkosten wissen, wieviel €- Gewinn das Projekt abwerfen muss um +- Null zu sein bzw. nicht auf den Kosten liegen zu bleiben.
Natürlich sind die Ergebnisse (€) bei einer 5 Tage Woche andere als bei einer 6 Tage Woche.
Im jeweiligen Feld der 5 oder 6 Tage Woche soll ein Dropdown ausgegeben werden um sich entscheiden zu können welche Option (im Fall Okt 25 = Dropdown 22 oder 26) man wählen möchte.
Alternativ ließe sich das sicherlich mit einem Steuerelement auswählen.
Sorry, wenn ich so ausführlich beschrieben habe, ich hoffe es ist verständlich geworden wo das Problem ist. Ich dachte, ich wende mich an euch Profis. Bitte was habt ihr für Ideen? Vielen lieben Dank schonmal im voraus, bin für jeden konstruktiven Gedanken dankbar.
LG
Johannes Eskin


Angehängte Dateien
.xlsx   monatliche Fixkosten aufgeteilt auf 5 oder 6 Tagewoche.xlsx (Größe: 11,1 KB / Downloads: 1)
Zitieren
#2
Hi,

befasse Dich mal mit den Funktionen von Excel!

Hier mal ein Ansatz:


.xlsx   monatliche Fixkosten aufgeteilt auf 5 oder 6 Tagewoche.xlsx (Größe: 11,52 KB / Downloads: 5)

Was ist mit Feiertagen?
Gruß


Edgar
Zitieren
#3
Hi Edgar,
voll cool, danke für die schnelle Antwort. Also mit diesen Funktionen habe ich nicht gerechnet. Ich muss mich mal näher damit auseinandersetzen.
Wenn ich das jetzt aber richtig sehe, dann ist das für eine 6 Tage Woche. Ich wollte dass ich das aussuchen kann, ob es eine 6 oder 5 Tage woche sein soll.
Aber danke nochmals für den Hinweis. Excel ist schon echt ein mächtiges Programm und bekanntlich führen viele Wege nach Rom.
Grüße Smile
Johannes
Zitieren
#4
Hi,

wenn Du Dir die Zelle A4 genau ansiehst, wirst Du feststellen, dass man da zwischen 5 und 6 Tagen wählen kann.

Eine gute Hilfe:

https://online-excel.de/
Gruß


Edgar
Zitieren
#5
Hi Edgar,
 
echt klasse. Du bist super. Danke dir! Manchmal sollte man auch die Augen aufmachen  Big Grin
Danke auch für den Link.
Ahso bzgl. der Feiertage, wollte ich das erstmal nicht so kompliziert machen, aber sicherlich ließe sich das mit einbauen.
Gruß
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste




Hinweis auf Angebot Excel-Inside - lang    Keine Lösung gefunden? Du kannst Dich gerne an unser erfahrenes Experten-Team wenden um dein Anliegen zu besprechen.
   Gerne erstellen wir auf dieser Basis ein Angebot.
   Sende deine Anfrage einfach
per E-Mail an anfrage@excel-inside.de


Powerd and supported by Excel-InsideSolutions