05.01.2020, 19:51
Moin,
"klassische" Makros sind (m)ein freundlicher Name für das, was allgemein "Excel 4.0-Makros" benannt wird. Damals gab es noch kein VBA und die "Programmier-Anweisungen" waren landessprachlich, also hier in deutsch. Brrr ... Auch MS verwendet heute den Begriff Makros, obwohl es ja ein klassischer VBA-Code, also ein echtes Programm ist und keine Anhäufung einzelner alleinstehender Befehle ist (ja, ich weiß ...
Wenn du in Excel [Strg][F8] klickst, landest du im entsprechenden Editor. Ach ja und im Netz findest du auch reichlich Beispiele für Excel 4.0-Makros.
Und gehe einmal vom worst case aus, dass alles, was *.xlsb oder *.xlsm als Endung verwendet bzw. in aktuellen Excel-Versionen verwenden müsste verboten ist. Was dann aber auch weitgehend "Adios, UFos (Userforms)"…
Vieles von dem, was du geschildert hast, lässt sich mit Power Query erledigen. Eventuell mit einer Zwischenpause für die Ergänzung von Daten. So GAAANZ grob gesagt: PQ ist ein SQL'oides Tool, welches immens viel über eine GUI erledigt und ähnlich einem VBA-Script Automatismen beherrscht.
"klassische" Makros sind (m)ein freundlicher Name für das, was allgemein "Excel 4.0-Makros" benannt wird. Damals gab es noch kein VBA und die "Programmier-Anweisungen" waren landessprachlich, also hier in deutsch. Brrr ... Auch MS verwendet heute den Begriff Makros, obwohl es ja ein klassischer VBA-Code, also ein echtes Programm ist und keine Anhäufung einzelner alleinstehender Befehle ist (ja, ich weiß ...

Wenn du in Excel [Strg][F8] klickst, landest du im entsprechenden Editor. Ach ja und im Netz findest du auch reichlich Beispiele für Excel 4.0-Makros.
Und gehe einmal vom worst case aus, dass alles, was *.xlsb oder *.xlsm als Endung verwendet bzw. in aktuellen Excel-Versionen verwenden müsste verboten ist. Was dann aber auch weitgehend "Adios, UFos (Userforms)"…
Vieles von dem, was du geschildert hast, lässt sich mit Power Query erledigen. Eventuell mit einer Zwischenpause für die Ergänzung von Daten. So GAAANZ grob gesagt: PQ ist ein SQL'oides Tool, welches immens viel über eine GUI erledigt und ähnlich einem VBA-Script Automatismen beherrscht.
Beste Grüße
Günther
Ich helfe gerne im Rahmen der Hilfe zur Selbsthilfe; Komplettlösungen werden noch nicht einmal vom Sozialamt kostenlos erstellt ...
Ich hasse unnötige Arbeit, darum weigere ich mich aus prinzipiellen Erwägungen, eine Datei nachzubauen. Also bitte eine Muster-XLSX.
Günther
Ich helfe gerne im Rahmen der Hilfe zur Selbsthilfe; Komplettlösungen werden noch nicht einmal vom Sozialamt kostenlos erstellt ...
Ich hasse unnötige Arbeit, darum weigere ich mich aus prinzipiellen Erwägungen, eine Datei nachzubauen. Also bitte eine Muster-XLSX.