17.11.2019, 12:19
OK hesse,
meine Schulzeit (als Schüler) ist zwar schon deutlich mehr als ein halbes Jahrhundert her, aber mit fällt hier einfach nur ein Vergleich ein: Deutschstunde, Aufsatz. Und Klein Fritzchen gibt als Ergebnis ein Blatt ab, wo die Überschrift und vier, fünf Stichworte vermerkt sind. Noch nicht einmal eine Gliederung (bei uns war das so im Sinne von Einleitung, Hauptteil, Schluss mit einigen Unterpunkten.
Nun stell dir mal die Benotung des (damaligen) Kollegen vor ...
Was ich damit meine: Eine wenn auch noch so fragmentarische *.xlsx wäre ein Minimum, vielleicht auch eine bereits existierende Excel-Lösung, welche umgebaut werden soll. Oder?
meine Schulzeit (als Schüler) ist zwar schon deutlich mehr als ein halbes Jahrhundert her, aber mit fällt hier einfach nur ein Vergleich ein: Deutschstunde, Aufsatz. Und Klein Fritzchen gibt als Ergebnis ein Blatt ab, wo die Überschrift und vier, fünf Stichworte vermerkt sind. Noch nicht einmal eine Gliederung (bei uns war das so im Sinne von Einleitung, Hauptteil, Schluss mit einigen Unterpunkten.
Nun stell dir mal die Benotung des (damaligen) Kollegen vor ...

Was ich damit meine: Eine wenn auch noch so fragmentarische *.xlsx wäre ein Minimum, vielleicht auch eine bereits existierende Excel-Lösung, welche umgebaut werden soll. Oder?

Beste Grüße
Günther
Ich helfe gerne im Rahmen der Hilfe zur Selbsthilfe; Komplettlösungen werden noch nicht einmal vom Sozialamt kostenlos erstellt ...
Ich hasse unnötige Arbeit, darum weigere ich mich aus prinzipiellen Erwägungen, eine Datei nachzubauen. Also bitte eine Muster-XLSX.
Günther
Ich helfe gerne im Rahmen der Hilfe zur Selbsthilfe; Komplettlösungen werden noch nicht einmal vom Sozialamt kostenlos erstellt ...
Ich hasse unnötige Arbeit, darum weigere ich mich aus prinzipiellen Erwägungen, eine Datei nachzubauen. Also bitte eine Muster-XLSX.