15.02.2023, 16:51
Anbei die Datei.
Um nochmal genauer zu erklären was ich vor hatte.
Ich möchte das wenn man z.B bei J4 im Dropdownmenü "Produkt B" auswählt die Zellen K4 mit den Werten aus B6, Zelle L4 mit den Wert aus C6 und M4 mit den Wert aus D6 ausgefüllt wird.
Wenn bei N4 im Dropwdown "Produkt A" gewählt wird sollen die Zellen O4 mit den Wert aus B5, P4 mit den Wert aus E5 und Q4 mit den Wert aus F5 ausgefüllt werden.
Weil unsere Lieferanten immer wieder ihre Preise ändern, kann es sein das in einer Woche das Produkt A bei Lieferant C günstiger ist als ist als es zuvor bei Lieferant B war. Weswegen ich die Bestelliste (rechte Tabelle) möglichst aufwendig mit dieser Art von Dropdownmenü führen möchte.
Ist das möglich in Excel umzusetzten?
Liefe.xlsx
Um nochmal genauer zu erklären was ich vor hatte.
Ich möchte das wenn man z.B bei J4 im Dropdownmenü "Produkt B" auswählt die Zellen K4 mit den Werten aus B6, Zelle L4 mit den Wert aus C6 und M4 mit den Wert aus D6 ausgefüllt wird.
Wenn bei N4 im Dropwdown "Produkt A" gewählt wird sollen die Zellen O4 mit den Wert aus B5, P4 mit den Wert aus E5 und Q4 mit den Wert aus F5 ausgefüllt werden.
Weil unsere Lieferanten immer wieder ihre Preise ändern, kann es sein das in einer Woche das Produkt A bei Lieferant C günstiger ist als ist als es zuvor bei Lieferant B war. Weswegen ich die Bestelliste (rechte Tabelle) möglichst aufwendig mit dieser Art von Dropdownmenü führen möchte.
Ist das möglich in Excel umzusetzten?
Liefe.xlsx