08.12.2021, 18:07
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 08.12.2021, 18:32 von redeagle56.)
Hallo,
wieso ist das zu kompliziert?
In die 1. Tabelle werden die Anforderungen, der Preis pro Stück und die vorhandene Menge
eingetragen.
In den EP Tabellen werden die Werte aus deiner ehemaligen Stücklisten-Matrix eingetragen.
Habe das alles mal ein bisschen farbig markiert, wird so vielleicht verständlicher.
Die Nullwerte habe ich durch eine bedingte Formatierung beseitigt (wegen der Übersicht).
MfG Günter
Bedarfsrechnung_2.xlsx (Größe: 145,69 KB / Downloads: 3)
wieso ist das zu kompliziert?
In die 1. Tabelle werden die Anforderungen, der Preis pro Stück und die vorhandene Menge
eingetragen.
In den EP Tabellen werden die Werte aus deiner ehemaligen Stücklisten-Matrix eingetragen.
Habe das alles mal ein bisschen farbig markiert, wird so vielleicht verständlicher.
Die Nullwerte habe ich durch eine bedingte Formatierung beseitigt (wegen der Übersicht).
MfG Günter

(Win11, MS-Office 2021)
Wenn gelöst, dann bitte Thema als "Erledigt" kennzeichnen.
Wenn gelöst, dann bitte Thema als "Erledigt" kennzeichnen.