03.07.2021, 14:51
Hallo,
ich bedanke mich sehr für das Interesse an meinem Problem, aber trotzdem trifft es m. E. immer noch nicht den Kern bzgl. meines Vorhabens.
Nur noch einen Satz bzgl. der Erstellung einer echten Vorlage; ich bin schon der Meinung dass die von mir erstellte Vorlage alle Kriterien einer solchen erfüllt; denn sie selbst bleibt, wenn man sie aufruft oder anwendet unberührt.
Danach kann man die Vorlage immer wieder einsetzen, bei mir als Arbeitsdatei, und sie liefert jedes Mal dasselbe Ergebnis.
So weit, so gut, wenn ich nun meine Arbeitsdatei ausgefüllt habe, möchte ich mit einem Makro die eingegebenen Werte löschen und die Häkchen in den Formatierungsquadraten entfernen.
Es geht in meinem Fall nur um das Makro. In meinem Fall habe ich alles soweit im Makro aufgezeichnet, nur das Entfernen der Häkchen will nicht gelingen.
Ich würde mich freuen
, wenn jemand zu diesem Thema eine Hilfestellung bieten könnte.
mit freundlichem Gruß
DD1ES
ich bedanke mich sehr für das Interesse an meinem Problem, aber trotzdem trifft es m. E. immer noch nicht den Kern bzgl. meines Vorhabens.
Nur noch einen Satz bzgl. der Erstellung einer echten Vorlage; ich bin schon der Meinung dass die von mir erstellte Vorlage alle Kriterien einer solchen erfüllt; denn sie selbst bleibt, wenn man sie aufruft oder anwendet unberührt.
Danach kann man die Vorlage immer wieder einsetzen, bei mir als Arbeitsdatei, und sie liefert jedes Mal dasselbe Ergebnis.
So weit, so gut, wenn ich nun meine Arbeitsdatei ausgefüllt habe, möchte ich mit einem Makro die eingegebenen Werte löschen und die Häkchen in den Formatierungsquadraten entfernen.
Es geht in meinem Fall nur um das Makro. In meinem Fall habe ich alles soweit im Makro aufgezeichnet, nur das Entfernen der Häkchen will nicht gelingen.
Ich würde mich freuen

mit freundlichem Gruß
DD1ES