![]() |
Filtern & Copieren ohne VBA - Druckversion +- Office-Fragen.de (https://office-fragen.de) +-- Forum: Microsoft Office (https://office-fragen.de/forum-1.html) +--- Forum: Excel (https://office-fragen.de/forum-2.html) +--- Thema: Filtern & Copieren ohne VBA (/thread-28802.html) |
Filtern & Copieren ohne VBA - Chrischl - 29.05.2023 Hallo allerseits, ich hoffe ihr könnt mir helfen. Ich habe die unten angehängte xlsm erstellt. Die hat 2 Datenblätter. Im Ersten geben ich alle Daten meiner Fahrtätigkeit ein. Auf der zweiten sollen nur die erscheinen, bei denen unter "Ausdruck" ein "X" ist. Das ist nötig, weil sich bei uns unterjährig die Grundlagen für die Anrechenbarkeit gerne nicht nur einmal ändern und ich auf diese weise alles erfassen kann und zum Jahresende festlegen, was in den Ausdruck gehen soll. Bisher habe ich das mit einem Makro gelöst, was aber bei uns eher nicht gerne gesehen wird. Jedoch scheitere ich daran, dass irgendwie über Formeln zu lösen. Ich danke euch im Voraus VIele Grüße RE: Filtern & Copieren ohne VBA - DL - 29.05.2023 Moin Filtern ohne Kopieren geht auch. https://support.microsoft.com/de-de/office/filtern-von-daten-in-einem-bereich-oder-in-einer-tabelle-01832226-31b5-4568-8806-38c37dcc180e RE: Filtern & Copieren ohne VBA - Chrischl - 29.05.2023 Leider nein, da die Vorlage Optisch genau so bleiben muss. Es muss "die ganze Seite gefüllt" sein, also darf ich nicht irgendwelche Zeilen einfach ausblenden. RE: Filtern & Copieren ohne VBA - DL - 29.05.2023 Das ist doch *** ***. RE: Filtern & Copieren ohne VBA - Chrischl - 29.05.2023 Jupp, ist es. Aber es gibt bei uns gefühlt für alles bei uns offizielle Vordrucke und wenn man einen eigenen nutzt, dann muss er eben identisch aussehen. :-D Drum bisher über Marko, weil das recht leicht zu erstellen war. RE: Filtern & Copieren ohne VBA - Chrischl - 30.05.2023 Hi, hab so den WInk bekommen, dass es hier natürlich nicht ideal ist eine Datei mit Makros einzustellen, daher hier nochmal die Verison ohne Makros. Inhalt des Makros war: ----- Sub Ausdruck() ' ' Ausdruck Makro ' ' Sheets("Ausdruck Fahrstunden").Select Range("A13:J55").Select Selection.ClearContents Range("A13").Select Sheets("Eingabe Fahrstunden").Select ActiveSheet.Unprotect Range("M13").Select ActiveSheet.Range("$A$11:$S$57").AutoFilter Field:=13, Criteria1:="X" Range("A13:J55").Select Selection.Copy Sheets("Ausdruck Fahrstunden").Select Range("A13").Select ActiveSheet.Paste Range("A13").Select Sheets("Eingabe Fahrstunden").Select Range("M13").Select Application.CutCopyMode = False ActiveSheet.Range("$A$11:$S$57").AutoFilter Field:=13 Range("A13").Select Selection.AutoFilter ActiveSheet.Protect DrawingObjects:=True, Contents:=True, Scenarios:=True End Sub ----- Viele Grüßse |