![]() |
Rechenaufgaben - Druckversion +- Office-Fragen.de (https://office-fragen.de) +-- Forum: Microsoft Office (https://office-fragen.de/forum-1.html) +--- Forum: Excel (https://office-fragen.de/forum-2.html) +--- Thema: Rechenaufgaben (/thread-23646.html) |
Rechenaufgaben - kifimbo87 - 29.10.2021 Hallo, mein Sohn braucht ein wenig Nachhilfe in Mathe (Grundschule). Also habe ich ne Liste erstellt mit Aufgaben (aktuell nur bis zur Zahl 20) um automatisch aufgaben zu generieren und im angegebenen Druckbereich auszuwerfen. Es werden alle möglichen Zahlenkombinationen genutz um zu einem ERgebnis zwischen 1 und 20 zu kommen (z.B. 1+19 ; 1+18; 1+17 usw.) Es wird addiert, sowie subtrahiert. Mein Problem ist folgendens, ich habe die möglichen Kombinationen mehr oder weniger alles händisch eingegeben. War bis 20 jetzt nicht allzu zeitaufwendig. Nun aber wird bis 100 gerechnet und da wird es dann schon deutlich zeitaufwendiger. Die aktuelle Excel Datei ist angehängt, wahrscheinlich habe ich das alles extrem umständlich gemacht, aber bin in dem Bereich noch Anfänger ![]() Würde mich freuen wenn mir jemand helfen könnte, wie ich diese Liste schnell und unkomplizeirt immer erweitern kann, wenn neue Zahlen dazukommen. Vielen Dank !!! RE: Rechenaufgaben - Flotter Feger - 29.10.2021 Hallo Towarisch, ![]() schau mal auf https://www.lernwolf.de/mathe/klasse-2 oder https://www.lernwolf.de/mathe/klasse-3 - da findest du sicher etwas, was du mit dem Sohnemann machen kannst. Falls die Bildchen am linken Rand, bei Klick nicht geöffnet werden, rechtsklick und 'in neuem Tab öffnen' Meine Kleine mag die Sachen. RE: Rechenaufgaben - kifimbo87 - 29.10.2021 Super danke dafür, solche SEiten habe ich auch zu hauf ![]() Mir geht es eher darum "unendlich" viele Aufgaben zu haben. Da ich pro Zettel immer nur ca. 60 Aufgaben ausdrucke und diese zufällig ausgewählt werden, wiederholt sich nie ein Zettel und es entfällt der Effekt des auswendig lernens ![]() RE: Rechenaufgaben - Flotter Feger - 29.10.2021 Hallo, ich hatte eigentlich nicht den Slogan "Masse statt Klasse im Hinterkopf" ... ich wollte dir eine wenig "Abwechslung" empfehlen. Aber, wenn du schon unendlich viele Aufgaben hast, dann stelle die auch weiter per Zufall zusammen ... ist doch gut, wenn dein Sohn da mitmacht, ohne vor Langeweile über dem Blatt einzuschlafen. ![]() RE: Rechenaufgaben - redeagle56 - 29.10.2021 Hallo, ich habe mal versucht, deinem Wunsch nachzukommen. Das ganze ohne VBA. Hoffe ich konnte helfen. MfG Günter ![]() oder so ![]() RE: Rechenaufgaben - redeagle56 - 30.10.2021 Hallo, habe die Tabelle noch mal etwas bearbeitet. Nun kann man den Rechenbereich festlegen. Für neue Aufgaben F9 drücken. Nach Festlegung des Bereiches F9 drücken. MfG Günter ![]() RE: Rechenaufgaben - kifimbo87 - 31.10.2021 Hi Günter, Super Tabelle ! Vielen lieben Dank, hat genau mein Problem gelöst ! Tausend Dank ![]() RE: Rechenaufgaben - redeagle56 - 31.10.2021 Hallo, habe nochmal überarbeitet und eine Tabelle mit Multiplikation und Division hinzugefügt. Hilft vielleicht auch anderen Usern. MfG Günter ![]() |