![]() |
Bedingte Formatierung mit Makro oder ähnlichem - Druckversion +- Office-Fragen.de (https://office-fragen.de) +-- Forum: Microsoft Office (https://office-fragen.de/forum-1.html) +--- Forum: Excel (https://office-fragen.de/forum-2.html) +--- Thema: Bedingte Formatierung mit Makro oder ähnlichem (/thread-1739.html) |
Bedingte Formatierung mit Makro oder ähnlichem - AMLiebig - 01.08.2019 Guten Morgen zusammen, seit einigen Tagen durchforste ich die Weiten des WWW und kann keine Lösung für meine Fragen finden - also versuche ich es hier mal. Folgende Herausforderung: Es gibt eine Excel-Tabelle, die von mehreren Menschen, die von Excel so gar keinen Plan haben genutzt wird. Bisher habe ich die bedingten Formatierungen mit der Funktion "bedingte Formatierungen" aus Excel genutzt. Nach jetzt einem Jahr wurden aus ehemals 4 gefühlte 100.000.000... weil die Anwender durch copy/paste natürlich auch die Zellformate mit übertragen haben. Das soll nun beendet werden. Im Anhang ist die Datei, um die es geht. Kann man das in einem Makro oder VBA (wo auch immer der Unterschied liegt - davon habe ich nun wiederum keine Ahnung ![]() Und wenn ja - wie? Die Bedingungen habe ich hier der besseren Lesbarkeit wegen mal extrahiert: Code: Urlaub oder kann nicht in der Zelle macht die entsprechende Zelle orange Code: Mitarbeiterauslastung - Frage dahinter: können noch Kurse angenommen werden? Code: Samstage, Sonntage oder Feiertage ausgrauen, weil da nicht gearbeitet wird. Code: Ferienabfrage, die in Spalte D ab Zelle 3 eine 1 produziert, wenn der Tag ein Ferientag ist Code: Geburtstage farblich markieren - Geburtstage stehen in der Zeile 2 ab Spalte I Vielleicht ist die Tabelle nicht die "sauberste" - aber sie funzt... ![]() Danke schon mal im Voraus der Alex RE: Bedingte Formatierung mit Makro oder ähnlichem - Flotter Feger - 01.08.2019 Hallo, angenommen, ich wüsste eine ideale Lösung, könnte ich damit viel Geld verdienen. Leider habe ich die nicht. Außer ... Bau die Datei ganz neu auf und setze einen Blattschutz. Dann hört die Kopiererei ganz schnell auf. Alles andere wäre vergebene Zeit ... da die Datei innerhalb kurzer Zeit wieder "zugemüllkopiert" wäre. Im Umgang mit einer "offiziellen Datei" braucht man schon ein wenig Disziplin, sonst kann ich dir nur noch den Weg zurück zu Papier und Stift nahe legen. Sabina von meinem Blackberry gesendet |