![]() |
Kann Excel automatisch z.B. Aufgaben an NAmen zu Uhrzeiten verteilen? - Druckversion +- Office-Fragen.de (https://office-fragen.de) +-- Forum: Microsoft Office (https://office-fragen.de/forum-1.html) +--- Forum: Excel (https://office-fragen.de/forum-2.html) +--- Thema: Kann Excel automatisch z.B. Aufgaben an NAmen zu Uhrzeiten verteilen? (/thread-29266.html) |
RE: Kann Excel automatisch z.B. Aufgaben an NAmen zu Uhrzeiten verteilen? - Gingerale - 26.09.2025 (25.09.2025, 22:46)Flotter Feger schrieb: Hallo, Ja, es ist nicht gegangen. Er hat aber gefragt, ob ich Makros aktivieren möchte, was ich bejaht habe. Deine Datei heisst ja auch xlsm, deshalb dachte ich mir schon, dass das "m" für Makros steht. Aber ich schaue am Montag im Büro auf einem anderen Computer, da müsste es ja gehen. RE: Kann Excel automatisch z.B. Aufgaben an NAmen zu Uhrzeiten verteilen? - Gingerale - 26.09.2025 (25.09.2025, 21:49)d'r Bastler schrieb:Zitat: Eigentlich verstehe ich bisher darin die Verschmelzung zweier klassischer Stundenpläne: die der Lehrer und die der Eltern. Von der Struktur her einer Klassen/Raum-Planung nicht unähnlich. Da können auch keine zwei Klassen im selben Raum sein. Ich hoffe, das ist als Abstraktion nachvollziehbar. RE: Kann Excel automatisch z.B. Aufgaben an NAmen zu Uhrzeiten verteilen? - d'r Bastler - 26.09.2025 @Flotter Feger, Dein Code ist Dein Code, also erkläre Du ihn.
Und verzichte gefälligst auf Beleidigungen, sonst fegt's, Fräulein!!
Wenn Du meine Herangehensweise nicht magst, ist das Dein gutes Recht. Ich mag Deinen Umgang mit Fragestellern auch nicht. Lass Dich aber tun, was Du für richtig hältst. Aber keine Sorge, wenn Du's ausfällig brauchst, besorge ich es Dir ... RE: Kann Excel automatisch z.B. Aufgaben an NAmen zu Uhrzeiten verteilen? - maninweb - 26.09.2025 Moin, bitte kehrt zur Sachlichkeit zurück. Danke. Gruß RE: Kann Excel automatisch z.B. Aufgaben an NAmen zu Uhrzeiten verteilen? - d'r Bastler - 26.09.2025 Moin Gingerale, wenn Du beim Öffnen von Fegerins Komplett-Lösung eine Makrowarnung bekommst, ist das erwartbar und man/frau hätte Dich darauf hinweisen können. Also was tun? Erst einmal schließt Du die Datei. Dann: Rechts-Klick auf die xlsm-Datei im Windows-Explorer > Eigenschaften > im unteren Drittel des Fensters gibt es einen Block Attribute und dort einen Punkt (sinngemäß) Stammt von einem fremden Rechner, zulassen? Da setzt Du ein Häkchen und startest die Datei neu. Wenn dann die Makros immer noch nicht funktionieren, musst Du die Rechte im Trust Center erweitern, so Du denn dem Code der Fegerin traust. XL öffnen > Datei > Optionen > Einstellungen für das Trust Center > Makroeinstellungen > Alle Makros aktivieren. Wenn die flotten Makros digital signiert sind (in Foren eher unüblich), kannst Du als Option ein Häkchen bei Makros mit digitaler Signatur vertrauen setzen und mit OK bestätigen. Dann sollte der Kram laufen. Die gleichen Hürden müsstest Du auch bei einer .xlsb-Datei von mir nehmen. Kurz zu den Dateitypen: xlsx = XL-Workbook ab 2007 nur mit Formeln, xlsm = XML-basiert mit Makros, xlsb = XML-basiert mit Makros, aber binär codiert, daher scheinbar etwas sicherer und manchmal (je nach Größe des Projekts) minimal schneller. Lass doch mal wissen, ob Du nun mit dem gefegten Code zum Ziel kommst. Ansonsten bau ich Dir selbst was. Schöne Grüße RE: Kann Excel automatisch z.B. Aufgaben an NAmen zu Uhrzeiten verteilen? - Gingerale - 30.09.2025 So, danke nochmal an alle, ich habe heute nochmals alles versucht und bin nach Anweisungen vorgegangen und es funktioniert nicht. Bei den Attributen kann man das nicht anwählen, im Büro sieht das so aus: ![]() ![]() dann ist im Trustcenter eingestellt worden, was möglich war: ![]() zu guter Letzt habe ich eine Kompatibilitätsüberprüfung gemacht und bekam diese Meldung, und dann kann ich auch nichts mehr machen: ![]() Ich habe eine schnelle Auffassungsgabe und sowie in der Schule als auch auf der Uni autodidaktisch gelernt. In die Pivottabellen, nachdem der Hinweis von euch kam, hatte ich mich auch recht schnell eingearbeitet. Wenn mir also jemand einen Hinweis geben könnte, würde ich mich darin einarbeiten, denn mit dieser Tabelle gebe ich jetzt auf. RE: Kann Excel automatisch z.B. Aufgaben an NAmen zu Uhrzeiten verteilen? - d'r Bastler - 30.09.2025 Moin Gingerale, dann komme ich mal mit einem ganz verwegenen Vorschlag um die Ecke: Wie wäre es mit einem Office-Update. Z.B. Office 2021 pro ist inzwischen als Kaufversion für unter 40 EUR zu haben. Achte auf die Konditionen beim Anbieter: mit Rückläufern aus Volumenverträgen habe ich bislang gute Erfahrungen gemacht. Mit VBA wäre das nicht passiert ... ![]() Schöne Grüße! RE: Kann Excel automatisch z.B. Aufgaben an NAmen zu Uhrzeiten verteilen? - Gingerale - 06.10.2025 (30.09.2025, 15:55)d'r Bastler schrieb: Moin Gingerale, Moin das habe ich auch überlegt. Läuft das auch auf Windows Vista? Im Büro haben wir Windows 8, läuft es da auch, oder kommt es nicht auf die Windows Version an? RE: Kann Excel automatisch z.B. Aufgaben an NAmen zu Uhrzeiten verteilen? - d'r Bastler - 06.10.2025 Moin Gingerale, sorry, aber das ist jetzt nicht Dein Ernst? Vista? Win 8?? Sind das schon PCs oder arbeitet ihr noch mit 'nem Abakus? Man muss sicher nicht jeden Updatewahn mitmachen, aber Systeme, für die es schon seit Jahren (2017 & 2023) keine Sicherheitsupdates mehr gibt, professionell zu nutzen, ist gefährlicher Wahnsinn. Um die Fegerin zu zitieren: das ist krass! Für Office 2021 brauchst Du mind. Win 10, das ebenfalls gerade beerdigt wird. Macht sowohl privat als auch im Büro ein Komplett-Update! Oder fahrt Ihr auch noch Autos ohne Sicherheitsgurt?? Also, einmal in 20 Jahren sollte man schon mal ein bisschen Geld für die EDV in die Hand nehmen. Entsetzte Grüße! RE: Kann Excel automatisch z.B. Aufgaben an NAmen zu Uhrzeiten verteilen? - PetrolMaxxe - 07.10.2025 Hallo Gingerale, - Office 2007 kann ganz sicher .xlsm - Die Prozedur erzeugt/füllt eine Collection Das Collection Objekt gibt es seit der Einführung von VBA. Sabinas Prozedur sollte also problemlos laufen. Office 2007 ist wegen seiner Instabilität diverser VBA Funktionen/Methoden aufgefallen. Es kann u. U. zu Problemen mit der hier verwenden Methode .Find kommen - muss es aber nicht. Siehe diese Zeile: If .Rows(i).Find(what:=COL.Item(k)) Is Nothing Then ... Gruß Uwe |