Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Microsoft Konto und outlook.com
#1
Wahrscheinlich eine saublöde Frage, aber ich kapier die einfachsten Zusammenhänge hier nicht.

Ich habe ein Microsoft Konto. Aber kein Microsoft 365 Abo. Wenn ich auf www.outlook.com gehe, kann ich mich mit meinen Zugangsdaten des Microsoft Kontos einloggen. Aber da ist mein Posteingang leer. Der Nutzername meines Microsoftkontos ist meine E-Mail Adresse, die nichts mit Microsoft zu tun hat.

Habe ich mit einem Microsoft Konto denn automatisch eine Mailadresse? Und wie bekomme ich die heraus? Ich denke, dass wenn ich mich bei outlook.com mit meinen Microsoft Konto Daten einlogge, dass dann nur Mails angezeigt werden, die mit einer Microsoft Mailadresse bzw. outlook.com Adresse geschrieben bzw. empfangen wurden.

Kann ich bei www.outlook.com eine andere Mailadresse via IMAP abrufen oder ist das nur für interne outlook Mailadressen gedacht? Kann mir bitte jemand den Zusammenhang einfach erläutern? Mir raucht inzwischen nur noch der Kopf.
Zitieren
#2
Hi,

natürlich kannst Du in Outlook Deine eigene Adresse angeben. Unter Datei Dein Konto neu anlegen.
Allerdings nehme ich persönlich lieber Thunderbird.
Gruß


Edgar
Zitieren
#3
gelöscht, doppelt
Gruß


Edgar
Zitieren
#4
(Gestern, 14:06)boskobiati schrieb: natürlich kannst Du in Outlook Deine eigene Adresse angeben. Unter Datei Dein Konto neu anlegen.
Allerdings nehme ich persönlich lieber Thunderbird.

Ich rede nicht von Outlook als Desktop Version, sondern die online Variante und www.outlook.com. Wenn ich dort Outlook online abrufe, ist dort nur 1 Postfach vorgegeben. Das hat irgend so eine kryptische E-Mail Adresse nach dem Motto und so ähnlich wie outlook_kjklöj90uohj@outlook.com. Keine Ahnung, wo die herkommt, die habe ich nicht bewusst angelegt. Vermutlich automisch angelegt bei Anmeldung eines Microsoft Kontos?

Jedenfalls kann ich bei Outlook online lediglich diese eine Mailadresse verwalten. Ich sehe zumindest keine Option, da irgend ein Konto zuzufügen. Bei der Desktop Version geht das natürlich, aber online nicht?

Thunderbird nutze ich als Desktop Version auch, aber es kann sein, dass mein Provider das demnächst nicht mehr unterstützt, weil der mit seiner Mailstruktur zu Microsoft 365 umzieht und Thunderbird das angeblich nicht unterstützt weil es Probleme mit dem Exchange Protokoll hat.

Ich muss auch nicht unbedingt Ooutlook online nutzen. Ich bin mit Thunderbird wunderbar zufrieden, aber wenn das demnächst nicht mehr geht, dann brauche ich halt eine (kostenlose) Alternative, die das mit dem Exchange Protokoll hinbekommt. Ich brauch nur einen schlichten Mail Client, der das kann. Keine Kalender oder sonstige Funktionen.
Zitieren
#5
Hi,

da wäre wohl ein Providerwechsel angesagt. Außerdem gibt es gibt doch genügend kostenlose Mail-Programme.
Mit Outlook wirst Du auf jeden Fall nicht glücklich. Aus der Hilfe:

"Verbundene E-Mail-Konten wie Gmail und Yahoo funktionieren nicht in Outlook.com

Microsoft hat die Möglichkeit, neue Drittanbieterkonten wie ein Gmail-Konto zu verbinden und vorhandene verbundene Konten aus Outlook.com zu synchronisieren, entfernt. Wenn Sie weiterhin auf diese Konten zugreifen möchten, sehen Sie sich den Abschnitt So zeigen Sie Ihre anderen Konten an, während Sie Outlook weiterhin verwenden, eine Liste mit Optionen, oder probieren Sie unseren interaktiven Leitfaden aus, um Ihnen dabei zu helfen:"
Gruß


Edgar
Zitieren
#6
Ich habe gerade meinen Provider angerufen. Die Hotline sagt: nach dem Umzug deren Mailstruktur auf Microsoft 365 soll ich mich bei outlook.com mit meiner ganz normalen Mailadresse samt zugehörigen Passwort anmelden. Das wird dann alles automatisch erkannt und ich kann online auf meine Mails zugreifen. Na, da bin ich aber gespannt, zumal das in deren FAQ irgendwie anders zu lesen ist.

Thunderbird ist anscheinend gerade dabei, das mit dem Exchange Protokoll einzubinden. In der aktuellen Version allerdings noch nicht. Die Hotline meines Providers sagt, es könnte trotzdem schon klappen, aber sie empfehlen es nicht. Auch da bin ich gespannt.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 3 Gast/Gäste




Hinweis auf Angebot Excel-Inside - lang    Keine Lösung gefunden? Du kannst Dich gerne an unser erfahrenes Experten-Team wenden um dein Anliegen zu besprechen.
   Gerne erstellen wir auf dieser Basis ein Angebot.
   Sende deine Anfrage einfach
per E-Mail an anfrage@excel-inside.de


Powerd and supported by Excel-InsideSolutions