![]() |
Anführungszeichen ins Makro - Druckversion +- Office-Fragen.de (https://office-fragen.de) +-- Forum: Microsoft Office (https://office-fragen.de/forum-1.html) +--- Forum: Word (https://office-fragen.de/forum-3.html) +--- Thema: Anführungszeichen ins Makro (/thread-29252.html) Seiten:
1
2
|
RE: Anführungszeichen ins Makro - d'r Bastler - 16.08.2025 Moin Steffen! Hier erst mal Dein neuer Code, der Farbig und Kursiv angeführt wird ("etwas" kommentiert): Code: Option Explicit 'prüft, ob alle Variablen im Code sauber deklariert sind. Falls nicht -> motz!! Tja - und Du möchtest gerne lernen, das auch alles zu können? Warum denn nicht? Aber es fängt schon mit einem ersten Fehler an: Genaues Lesen ist gefragt!! Denn mein Vorschlag heißt nicht FarbigAusgeführt, sondern ... Angeführt, weil es um Text in Anführungsstrichen geht. VBA, wie auch Formeln in XL verzeihen keine Ungenauigkeiten, gibt aber auch viele Hilfestellungen, falls etwas mal nicht passt. Dass ein Code so konkret kommentiert/erklärt wird, ist nicht aller Foren Sache. Auf den www.vbasteleien.de, die sich nicht als Snippet-Hilfe verstehen, wie z.B. hier oft zu sehen ist (UND VON MIR SEHR GESCHÄTZT!), gibt es solche Erläuterungen schon eher. Schau einfach mal vorbei ![]() ![]() ![]() Schönes Wochenende! und ebensolche Grüße! RE: Anführungszeichen ins Makro - hartmannsteffen - 18.08.2025 Vielen Dank. Auch das funktioniert tadellos. |